Bewertungen
Pflegenote von unserer Prüfung am 29.11.2019
Wir freuen uns, dass wir so gut abgeschnitten haben. Das ist der Lohn unserer täglichen Arbeit, die uns so viel Spaß macht.
Wir bieten Pflege aus professioneller Hand.
Vielen Dank an das tolle Team von Humanae Vitae!

Bisheriges Bewertungssystem
Seit 2009 prüft der MDK alle Pflegeheime und Pflegedienste in Deutschland. Er wird seit 2011 vom Prüfdienst des Verbandes der privaten Krankenversicherung e.V. unterstützt, der zehn Prozent der anfallenden Prüfungen übernimmt. Eine Prüfung erfolgt im Auftrag der Landesverbände der Pflegekassen. Die Prüfer kommen in stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen grundsätzlich unangemeldet. Bewertet wird die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität der Einrichtungen nach einem einheitlichen Muster (Qualitätsprüfungsrichtlinien). Die Ergebnisse der Prüfungen in Form von Pflegenoten werden im Internet veröffentlicht. Dafür sind die Landesverbände der Pflegekassen zuständig.
Bundesweite Durchschnittsnoten
Die bundesweite durchschnittliche Gesamtnote für ambulante Dienste liegt bei 1,2 und für stationäre Einrichtungen bei 1,2. Das geht aus einer aktuellen Pflegenotenstatistik hervor, die die Pflegekassen im September 2016 veröffentlicht haben. Die Ergebnisse aus den Kunden- beziehungsweise Bewohnerbefragungen fließen nicht in die Gesamtnote mit ein. Die Durchschnittsnoten basieren auf den Ergebnissen der Qualitätsprüfungen, die der Medizinische Dienst der Krankenversicherung und der Prüfdienst der privaten Krankenversicherung in deutschen Pflegediensten und -heimen vornehmen.
Bundesweit erhielten die geprüften ambulanten Pflegedienste für pflegerische Leistungen die Note 1,5 für ärztlich verordnete pflegerische Leistungen 1,5 und für Dienstleistung und Organisation 1,1.
Bei den stationären Einrichtungen gab es für Pflege und medizinische Versorgung bundesweit die Durchschnittsnote 1,6, für Umgang mit demenzkranken Bewohnern die Note 1,1, für soziale Betreuung und Alltagsgestaltung die Note 1,1 und für den Komplex Wohnen, Verpflegung, Hauswirtschaft und Hygiene die Note 1,0.
Die befragten pflegebedürftigen Menschen benoteten ihren ambulanten Pflegedienst im Durchschnitt mit 1,0. Die Bewohner von Pflegeheimen gaben den Einrichtungen, in den sie betreut werden, ebenfalls die Note 1,1.